„FEUERwerkSTATT – Die mobile Schmiede.Kurs.Werkstatt“ ist ein Angebot für Jugendliche ab 14 Jahren und für Erwachsene.
Sie können sowohl Ihren eigenen Workshop an einem Ort Ihrer Wahl buchen als auch in Kursen an Einrichtungen teilnehmen.
DAS Angebot: Die mobile Schmiede.Kurs.Werkstatt
Sie begeistert von jeher der Zauber des Feuers?
Und Sie möchten gerne einmal am Amboss dieser Faszination nachgehen?
Auch der Gedanke, selber etwas zu schmieden, klingt verlockend?
Dann sind Sie in einem Kurs meiner mobilen Schmiede.Kurs.Werkstatt richtig.
Schauen Sie gerne in meinen Flyer zur FEUERwerkSTATT (PDF zum Download).
Sie werden über sich selber staunen können:
Nach den ersten gemeinsamen Schmiedeübungen taucht spontan Ihre individuelle Gestaltungsidee auf. Und:
Sie werden die Kraft dazu haben, diese Idee umzusetzen. Denn:
Das heiße Eisen wird sich unter Ihren Händen geschmeidig formen lassen.
Gerne begleite ich Sie vom ersten Hammerschlag bishin zu Ihrer ganz eigenen geschmiedeten Skulptur.
Auch erste Erfahrungen im Schweißen sind möglich: siehe Film.
Es bedarf keiner Vorkenntnisse. Nur zu – auf geht´s: Geben wir Zunder!
Ob Sie eine Einzelperson, eine Arbeitsgruppe oder eine Schulklasse sind … Nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu mir auf.
Die nächsten TERMINE
SCHMIEDEKURS: VHS Diepholz – Bassum
im Rahmen der Sommerakademie – Standort: Freudenburg
„Feuer & Flamme – Stahl & Skulptur“
28. bis 29. Juni 2025
Infos/Anmeldung HIER
SCHMIEDEKURS: Kloster Neuenwalde – ein Standort des Evangelischen Bildungszentrums Bad Bederkesa
„GESCHMIEDETE ACHTSAMKEIT – ACHTSAMES SCHMIEDEN“
22. bis 24. August 2025
Infos/Anmeldung HIER
Hinweis: Workshops in Betrieben, an Schulen sowie privat organisierte Veranstaltungen werden hier nicht angezeigt …
Was Sie (nicht) benötigen
Teilnehmer*innen benötigen:
- keinerlei Vorkenntnisse
- keinen Nachweis über ein Zirkeltraining im Fitness-Studio
(Spaß beiseite, aber Ihr Auge leistet mehr als Ihr Biceps!, versprochen.) - lediglich: robuste, wetterfeste Kleidung aus Naturfasern | geschlossenes, möglichst knöchelhohes Schuhwerk aus Leder; wenn vorhanden: Sicherheitsstiefel | Wer hat: Lederhandschuhe & Arbeitsschutzbrille (Brillenträger: Ausprobieren!) Wer möchte: Fundstücke aus Metall
Einrichtungen benötigen:
- ausreichend Freifläche (ca. 60 qm)
- Wasser – und Lichtstromanschluss
- einen Aufenthaltsraum
Für den Rest:
- sorge ich